Hinweis vom 12.10.2020: Mit dem kommenden Update 2.3 müssen alle eigenen Layouts angepasst werden, da diese nicht mehr kompatibel sind. Wir empfehlen daher auf die Verwendung von eigenen Layouts zu verzichten. Das Layout für IAB TCFv2 wird nicht durch ein eigenes Layout ersetzt werden können!
Du kannst in Borlabs Cookie 2.0 ein eigenes Template für die Cookie Box und die Cookie Einstellungen hinterlegen, dass bei einem Update nicht überschrieben wird.
Layouts und Dateien
Die Template-Dateien findest du im /templates/-Ordner im Plugin von Borlabs Cookie.
- Bar: cookie-box-layout-bar.html.php
- Bar - Advanced: cookie-box-layout-bar-advanced.html.php
- Bar - Slim: cookie-box-layout-bar-slim.html.php
- Box: cookie-box-layout-box.html.php
- Box - Advanced: cookie-box-layout-box-advanced.html.php
- Box - Slim: cookie-box-layout-box-slim.html.php
Das Template der Cookie Einstellungen heißt cookie-box-preferences.html.php.
Eigenes Layout erstellen
Erstelle in deinem Theme einen Ordner plugins und darin den Ordner borlabs-cookie.
Kopiere die Datei des gewünschten Layouts in diesen Ordner.
Beispiel: /wp-content/themes/hello-child/plugins/borlabs-cookie/cookie-box-layout-box.html.php
Wichtige Selektoren
Die folgenden Selektoren müssen in deiner Template-Datei vorhanden sein, wenn sie in der originalen Template-Datei vorkamen:
CSS Klassen
- _brlbs-btn-switch-status
- BorlabsCookie
- _brlbs-bar
- _brlbs-bar-wrap
- _brlbs-box
- _brlbs-box-wrap
- .container (muss Kind-Element von .cookie-box und .cookie-preference sein)
- .cookie-box
- .cookie-preference
Data-Attribute
- data-cookie-accordion
- data-cookie-accordion-parent
- data-cookie-accordion-status
- data-cookie-accordion-target
- data-cookie-accept
- data-cookie-back
- data-cookie-individual
- data-cookie-refuse
- data-borlabs-cookie-switch
IDs
- BorlabsCookieBox